|

Dr. med. T.
Klinger
| 1997 bis 2004 |
Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus,
Dresden |
| 2004-2009 |
Facharztausbildung Allgemeinmedizin |
|
06/2004 -11/2004 |
Kinderheilkunde im Kreiskrankenhaus Zittau sowie bei
einem niedergelassenen Kinderarzt |
| 12/2004-11/2006 |
Innere Medizin im Krankenhaus Pirna |
| 12/2006 – 12/2007 |
Chirurgie im Krankenhaus Radeberg |
|
01/2008-08/2009 |
Hausärztliche Praxis in Dresden – Langebrück und
Radeberg |
|
09/2009 -12/2010 |
angestellter Facharzt für Allgemeinmedizin im Klinikum Freital |
|
01/2010-03/2010 |
angestellter Facharzt für Allgemeinmedizin Praxis Dipl. med. S. Hösel |
|
04/2010 |
Übernahme der Arztpraxis
von Dipl. med. S. Hösel |
|
|

Medizinische
Fachangestellte Sandra
|
2012-2015 |
Ausbildung
zur Medizinischen Fachangestellten |
|
seit 2015 |
Medizinische Fachangestellte |
|
seit 12/2016 |
Wundexpertin ICW |
|
seit 06/2019 |
Fortbildung zur
Nichtärztlichen Praxisassistentin (NäPa) |
|
|
Medizinische
Fachangestellte Yvonne
|
2015-2018 |
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten |
|
seit 2018 |
Medizinische Fachangestellte |
|
|
Impfassistentin |
|
seit 2021 |
Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH®) |
|
|
aktuell in Elternzeit |
|
|
Frau Ines Hentsch
| 1984-1986 |
Ausbildung
zur Facharbeiterin für Schreibtechnik - Schwerpunkt
Arztsekretärin
|
| 09/2017 |
Angestellte
der Praxis mit besonderem Schwerpunkt auf Empfang und
Dokumentation |
|
|
Medizinische Fachangestellte Michelle
|
05-07/2018 |
Praktikum in der Praxis |
|
2018- 2021 |
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten |
|
seit 02/2021 |
Medizinische Fachangestellte |
|
|
Frau Maria Kühn
|
seit 04/2023 |
Angestellte der Praxis |
|